Funktionelles Fußtraining
Für fitte & gesündere Füße!
Was ist funktionelles Fußtraining?
Bei regelmäßiger Durchführung trägt funktionelles Fußtraining zum Erhalt der natürlichen Funktionalität der Füße bei bzw. kann deren Wiederherstellung aktiv unterstützen. Funktionelles Fußtraining ist ein Trainingsangebot (präventiv/rehabilitativ) und keine Therapie im Sinne des HPG und MphG. Meine Angebote (Training, Kurse, Workshops) ersetzen insbesondere keine ärztliche Diagnose und/oder Behandlung/Therapie bei bestehenden Erkrankungen.

Du interessierst dich für Workshop oder Training?
Hier findest du alle wichtigen Informationen:
Kompakt-Workshop für fitte Füße
Nächste Termine
- Weingarten/Ravensburg:
5. Juli 2025, 9:30 bis 12:00 Uhr (Frühbucherpreis bis 5. Juni)
FREAKY Polestudio, Danziger Str. 3, 88250 Weingarten - Biberach:
25. Oktober 2025, 9:30 bis 12:00 Uhr (Frühbucherpreis bis 25. September)
TG Biberach, Bewegungsraum Vollmer, Adenauerallee 11, 88400 Biberach - >> Anmeldung via Mail an
heiko.stein@hs-training.de oder
Whatsapp +491717563465
Was Du bekommst:
- spannende Infos zu Aufbau & Funktion des Fußes
- Wissenswertes zu den häufigsten Fußproblematiken und praxisnahe Empfehlungen zur Vorbeugung
- Tipps zum Einfluss der Schuhe auf die Fußgesundheit
- die wichtigsten Grundübungen für Beweglichkeit & Kraft
- einen geschützten Raum für Fragen und Austausch
- 2,5 Stunden Wissen und Praxis für fitte und gesunde Füße
Deine Investition:
- 39 € Teilnahmegebühr (35 € Frühbucher bis einen Monat vor Termin)
Wenn du dir nicht sicher bist, ob und wie Fußtraining dir helfen kann, ist der Workshop als Einstieg perfekt! Entscheidest du dich innerhalb der nächsten 3 Monate für ein individuelles Fußtraining, verrechne ich die TN-Gebühr beim Auftaktgespräch.
>> Anmeldung via Mail an heiko.stein@hs-training.de oder Whatsapp +491717563465
Teilnehmerinformationen:
Ein rechtsverbindlicher Vertrag kommt erst durch die Teilnahmebestätigung und Zahlung der Teilnahmegebühr im Voraus zustande (du bekommst zeitnah nach der Anmeldung eine Info mit den Zahlungsmöglichkeiten). Dein Workshopplatz ist mit Zahlungseingang fix reserviert. Im Falle der Absage durch mich bekommst du den vollen Vertrag zurücküberweisen. Bitte beachte den Hinweis zu Kontraindikationen am Ende der Seite.
Fußcoaching: Individuelles Funktionelles Fußtraining
Umfang & Dauer nach Absprache bzw. Bedarf
Ablauf
- Erstgespräch (kostenfrei, ca. 20 Minuten, telefonisch möglich)
Wir besprechen die Ist-Situation und klären, ob funktionelles Fußtraining der richtige Weg für dich ist (aktuelle Probleme, vorhandene Diagnosen, eingeleitete Therapiemaßnahmen, Erwartungen, mögliche Kontraindikationen siehe unten)
-> das Erstgespräch ist nicht notwendig, wenn du in den zurückliegenden 3 Monaten vor Buchung einen meiner Fuß-Workshops besucht hast - Anamnese- & Auftaktgespräch (ca. 60 Minuten, persönlich)
In diesem persönlichen Termin für den Auftakt gibt es ein ausführliches Anamnesegespräch - wir nehmen deine Füße genau unter die Lupe und besprechen neben der Ist-Situationen die Ziele möglicher Trainingsinterventionen. Unter meiner Anleitung machst du deine ersten konkreten Übungen und erhältst innerhalb von zwei bis drei Werktagen deinen ersten Trainingsplan.
-> wenn du in den zurückliegenden 3 Monaten vor Buchung einen meiner Fuß-Workshops besucht hast, verrechne ich deine Workshop-Teilnahmegebühren beim Auftaktgespräch (siehe unten) - Folgegespräche (30 bis 60 Minuten, persönlich)
Je nach Entwicklung und Trainingsfortschritt findet jeweils nach vier bis acht Wochen ein Folgegespräch statt, in dem wir den aktuellen Status besprechen und deinen Trainingsplan anpassen.
Umfang & Investition
- Umfang
Auftakt- und Folgegespräche alle vier bis acht Wochen, dazwischen individuelles Training nach Plan. Täglicher Trainingsaufwand und -dauer sind stark von der individuellen Ausgangssituation und dem Trainingsziel abhängig. Rechne bitte mit einem täglichen Trainingsaufwand von 20 bis 30 Minuten - erste Veränderungen sind meist nach vier bis sechs Wochen spür- bzw. sichtbar. Für nachhaltige Veränderungen rechne mit mindestens drei bis sechs Monaten (oder länger). - Investition
Für Auftakt- und Folgespräche gilt ein Stundensatz von 100 EUR bei Abrechnung im Viertelstundentakt.
Auftaktgespräch: 100,00 EUR (ca. 60 Minuten)
*) abzgl. deiner gezahlten Workshop-Teilnahmegebühren, wenn deine Teilnahme an meinem Kompakt-Workshop weniger als 3 Monate zurückliegt
Folgegespräche: ab 50,00 EUR (mind. 30 Min.; + 25 EUR je weiterer 15 Min.)
Zwischenbetreuung während der individuellen Trainingsphase ist möglich, aber im Regelfall nicht nötig oder kann via Telefon/Whatsapp erfolgen (Stundensatz wie oben, Abrechnung im Viertelstundentakt).
Fahrtkosten: Stadtgebiet Bad Waldsee kostenfrei, darüber 0,30 EUR/km ab Bad Waldsee.
Keine Vertragsbindung, die Zusammenarbeit kann jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich gern direkt:
> via E-Mail heiko.stein@hs-training.de
> via Telefon (AB) oder Whatsapp +491717563465
Kontraindikationen
Mein Fußtraining ist für Personen mit folgenden Erkrankungen bzw. Einschränkungen nicht geeignet: Hallux rigidus; Verdacht o. Diagnose CRPS/Morbus Sudeck; Polyneuropathie; Diabetisches Fußsyndrom; Operationen an Fuß, Knöchel, Bein, die eine Gelenkversteifung zur Folge hatten; akute oder chronische entzündliche Prozesse im Körper. Im Zweifel kontaktiere mich vorher bzw. hole bitte vorab ärztlichen Rat ein.
Kompakt-Workshop, Gruppen-Fußkurs oder individuelles Training: Welches Angebot ist das richtige für mich?
Der Kompakt-Workshop
Du findest das Fußthema spannend und willst auf jeden Fall mehr darüber wissen. Vielleicht kennst du in deinem Umfeld Personen, die bereits Fußprobleme haben: “Zu wissen, was ich vorbeugend tun kann, schadet nicht.” Oder es deuten sich die ersten klitzekleinen Wehwehchen an und du willst gleich aktiv etwas tun?
Der Workshop ist genau richtig für dich.
Der Gruppen-Fußkurs
Du hast irgendwie ein Thema mit deinen Füßen. Du weißt, dass dir ein Training grundsätzlich gut tun würde. Aber mit dem Dranbleiben ist das so eine Sache …
Und wenn nochmal jemand von der Basis her die Übungen aufbauen, zeigen und auch mal schauen könnte, ob du alles richtig machst, das wäre schon klasse. Also, was soll ich sagen:
Der Gruppen-Fußkurs ist genau dein Ding!
Individuelles Fußtraining
Du hast schon eine Diagnose* (z. B. Hallux Valgus, Senkfuß, Spreizfuß …) oder bist auf dem “besten” Weg in diese Richtung. Damit willst du dich aber nicht abfinden, sondern du willst selbst aktiv etwas tun, um laufende oder abgeschlossene Therapien mit einem gezielten Training zu unterstützen.
Nimm die Gesundheit deiner Füße mit individuellem Fußtraining selbst in die Hand.
*) Funktionelles Fußtraining ist ein Trainingsangebot (präventiv/rehabilitativ) und keine Therapie im Sinne des HPG und MphG. Meine Angebote (Training, Kurse, Workshops) ersetzen insbesondere keine ärztliche Diagnose und/oder Behandlung/Therapie bei bestehenden Erkrankungen.
Ich bin in meinem Unternehmen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement zuständig - eignen sich Workshop oder Kurs als BGF-Maßnahme?
Ja, natürlich. Kontaktieren Sie mich gern für weitere Informationen.
Ich habe ein Fitness- oder Gesundheitsstudio und würde gern einen Fuß-Workshop für meine Kunden anbieten. Ist das möglich?
Schreiben Sie mir gern eine E-Mail oder rufen Sie mich an, damit wir die Details besprechen können.